Homburg Orangerie und Palais | Karlsberg Tour | 19.08.2018

Homburg Orangerie und Palais | Karlsberg Tour | 19.08.2018

In Homburg waren wir auf den Spuren von Karlberg… nein wir meinen nicht das Bier, sondern Herzog Karl- August der Zweite. Nach ihm wurde der Wanderweg „Herzog­ Karl-II-August- Pfad“ benannt den wir an einem Sonntag Nachmittag einschlugen der Wanderweg beträgt offizielle 15 km, wobei wir diesen gekürzt haben. Eingestiegen sind wir in der Nähe der Straße Karlsberger Hof.

Orangerie Runde Homburg

Mehr erfahren Homburg Orangerie und Palais | Karlsberg Tour | 19.08.2018

Itzeblitzer Weiher & Pingen Pfad | ab 18.08.2018

Itzeblitzer Weiher & Pingen Pfad | ab 18.08.2018

Der saarländische Naherholungsraum Itzenplitz (auch Naherholungsgebiet Itzenplitz-Heiligenwald) gruppiert sich rund um den Itzenplitzer Weiher und liegt südwestlich des Schiffweiler Ortsteils Heiligenwald. Insgesamt ist das Gelände 7 km² groß und liegt auf dem Gebiet der drei Gemeinden Merchweiler, Friedrichsthal und Schiffweiler.

Namensgeber des Naherholungsraumes Itzenplitz ist der nur etwa 50 × 500 Meter große Itzenplitzer Weiher mit seinem 1908 errichteten historischen Pumpenhaus, das heute als Blickfang für Besucher dient und das Herzstück des Naherholungsgebietes prägt. Der Itzenplitzer Weiher ist der größte See im Landkreis Neunkirchen.
Geparkt haben wir an einem Feldweg unweit des Weihers, parallel zur Ortsdurchfahrt. 4,25 km legten wir bei der Umrundung zurück.

Quelle: wikipedia.de

Itzeblitzer Weihertour

Mehr erfahren Itzeblitzer Weiher & Pingen Pfad | ab 18.08.2018

Wildfreigehege Wildenburg | 12.08.2018

Wildfreigehege Wildenburg | 12.08.2018

In Nationalpark Hunsrück-Hochwald liegt bei Kempfeld (55758) das Wildfreigehege Wildenburg. Hier leben auf ca. 42 Hektar u.a. Grauwölfe, Rot- und Schwarzwild, Ziegen, Federvieh u.v.m. Es gibt im Eingangsbereich einen Kinderspielplatz und einen Streichelzoo. Enten, Hühner, Ziegen und Pfaue kreuzten unseren Weg. Hunde müssen an der Leine bleiben und sollten die „Gastgeber“ in Ruhe lassen können. Unweit vom Streichelzoo geht es dann in den Wald an den einzelnen umzäunten Großgehegen vorbei.


Mehr erfahren Wildfreigehege Wildenburg | 12.08.2018

Bostalsee mit Seefest 2018 | ab 29.07.2018

Bostalsee mit Seefest 2018 | ab 29.07.2018

Der Bostalsee ist ein Stausee im Gemeindegebiet von Nohfelden im nördlichen Saarland, der im Jahr 1979 angestaut wurde. Der Staudamm hat eine Länge von 500 m. Der See dient fast ausschließlich der Freizeitnutzung. Die gestaute Wasserkraft wird seit Ende 2013 in geringem Umfang zur Stromerzeugung genutzt, vor allem, um in den Wintermonaten den Rundwanderweg um den See zu beleuchten.[1] Der südwestliche Teil des Sees ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Quelle: wikipedia.de
Unsere Tourdaten über Komoot

Mehr erfahren Bostalsee mit Seefest 2018 | ab 29.07.2018

Teufelsburg bei Überherrn | 22.07.2019

Teufelsburg bei Überherrn | 22.07.2019

Die Teufelsburg ist eine Burgruine in Felsberg, einem Ortsteil der Gemeinde Überherrn, im Landkreis Saarlouis im Saarland.
Der historische Name ist Neu-Felsberg.

Quelle: wikipedia.de

Mehr erfahren Teufelsburg bei Überherrn | 22.07.2019

Burg Eltz | Auszug aus der Burgentour | 11.07.2018

Burg Eltz | Auszug aus der Burgentour | 11.07.2018

Die Burg Eltz ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. Sie liegt im Tal der Elz, die das Maifeld von der Eifel trennt, südlich der Ortslage auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Wierschem in Rheinland-Pfalz auf 129 m ü. NHN.
Das Bauwerk gehört zu den bekanntesten Burgen Deutschlands und wurde niemals gewaltsam eingenommen.

Burg Eltz

Mehr erfahren Burg Eltz | Auszug aus der Burgentour | 11.07.2018

Burgentour Mosel / Rhein | 11.07.2018

Burgentour Mosel / Rhein | 11.07.2018

Sommerzeit = Urlaubszeit |  Was aber tun wenn man nicht für längere Zeit wegfährt?
Na klar, Tagesausflüge sind an der Tagesordnung. Nur wo hin? Gesagt getan hatte mein Herrchen eine Route zusammengestellt, die sehr vielversprechend klang, die es aber in sich hatte. Da mein Herrchen anscheinend auf Burgen steht, wurde eine sogenannten Burgentour geplant. Von unserem Zuhause aus nach Cochem, dann zur Burg Eltz. Von dort aus den Rhein herunter an allen möglichen anderen Burgen vorbei. Es gab sehr viele Stopps, auch für mich. So konnte ich mir
immer wieder schön die Beine vertreten.

Mehr erfahren Burgentour Mosel / Rhein | 11.07.2018

Forsthaus Neuhaus/Scheune Neuhaus „Weg der Liebenden“/“Urwald vor den Toren der Stadt“ | 08.07.2018

Forsthaus Neuhaus/Scheune Neuhaus „Weg der Liebenden“/“Urwald vor den Toren der Stadt“ | 08.07.2018

Im „Urwald vor den Toren der Stadt“ gibt es bei Riegelsberg das Forsthaus Neuhaus mit der Scheune Neuhaus. Hier starten und kreuzen sich einige Wanderwege. Um das alte Forsthaus Neuhaus gibt es einen kleinen aber feinen Rundwanderweg von ca. 1 km (nicht viel, aber man kann ihn ja öfters gehen). „Der Weg der Liebenden“ wurde vom damaligen Förster… für seine Tochter.. angelegt, damit diese mit ihrem verlobten, nah beim Forsthaus spazieren gehen konnte. Entlang des Loop´s sind Holzschnitzereien ausgestellt.

Mehr erfahren Forsthaus Neuhaus/Scheune Neuhaus „Weg der Liebenden“/“Urwald vor den Toren der Stadt“ | 08.07.2018

Mettlach Tour | 01.07.2018

Wolfspark Merzig | 01.07.2018

Wolfspark Merzig | 01.07.2018

Der Wolfpark in Merzig wurde 1977 von dem Wolfsforscher Werner Freund gegründet. Er befindet sich am Rande der Stadt Merzig nahe der alten Kaserne „Auf der Ell“, hier ist auch der „Garten der Sinne“. Freund ziel war es, die Wölfe in einer möglichst unverfälschten natürlichen Umgebung zu beobachten und ihr Verhalten zu studieren. Aus diesem Grunde werden die Wölfe auch nur von sehr wenigen wolfserfahrenen Bezugspersonen versorgt. Nach dem Tod von Werner Freund fungiert die Stadt Merzig als Eigentümer und Betreiber.

Mehr erfahren Wolfspark Merzig | 01.07.2018