Spicherer Höhen Wanderung (Frankreich) | 21.10.2018
Spicheren (deutsch Spichern) ist eine französische Gemeinde mit 3225 Einwohnern (Stand 1. Januar 2016) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie befindet sich direkt an der deutsch-französischen Grenze. Der Ort wurde in Deutschland und Frankreich bekannt, weil Spicheren Schauplatz der Schlacht bei Spichern des Deutsch-Französischen Kriegs von 1870/71 war.
Nach der Eingliederung Elsaß-Lothringens im Jahr 1871 errichteten die Preußen fünf Denkmäler auf den sogenannten „Spicherer Höhen“. Zwei Friedhöfe erinnern an die über tausend Toten der Schlacht bei Spicheren. Im Jahr 1934, nachdem die Region seit 1919 wieder zu Frankreich gehörte, wurde das 15 Meter hohe Kreuz zu Ehren der am 6. August 1870 gefallenen französischen Soldaten errichtet.
Quelle: Wikipedia.de
Mehr erfahren Spicherer Höhen Wanderung (Frankreich) | 21.10.2018
Kommentar schreiben