Saarschleife bei Mettlach / Cloef Ortsteil Orscholz | ab 02.04.2018
Die Cloef (französisch la cloef) ist ein felsiger Aussichtspunkt im Scheitel der Saarschleife beim Mettlacher Ortsteil Orscholz, wo eine vorspringende Felsformation aus Taunusquarzit sich bis zur Saar hinabzieht und in früherer Zeit ein Hindernis für die Schifffahrt darstellte.
Der Aussichtspunkt Cloef bietet den besten Blick auf die Saarschleife, das Wahrzeichen des Saarlandes, zu Füßen von Orscholz. Zahlreiche Staatsoberhäupter und Politiker besuchten den Aussichtspunkt, darunter der preußische König Friedrich Wilhelm IV. (am 29. September 1856) und Adolf Hitler (am 16. Mai 1939). Der damalige saarländische Ministerpräsident Oskar Lafontaine und der spätere deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder ließen sich am 4. August 1997 vor dem auffallenden Hintergrund fotografieren.
Mehr erfahren Saarschleife bei Mettlach / Cloef Ortsteil Orscholz | ab 02.04.2018
Kommentar schreiben