Schlagwort: Wanderwege

Felsenpfad Kirkel | 02.06.2019

Felsenpfad Kirkel | 02.06.2019 Der Rundwanderweg Felsenpfad ist ein ca. 7 km langer Wanderweg bei Kirkel im Saarland und liegt im Sankt Ingbert-Kirkeler Waldgebiet. Die Felsen am Felsenpfad werden von Kletterern und Bergsteigern als Trainingsstätte genutzt. Der Weg führt durch teilweise dichten Laubmischwald, vorbei an imposanten Buntsandsteinformationen. Einige der Felsen beeindrucken mit hohen glatten oder …

Steinbachpfad bei Ottweiler | 03.03.2019

Steinbachpfad bei Ottweiler | 03.03.2019 Der Steinbachpfad ist ein Premiumwanderweg. Seinen Namen hat er vom Ottweiler Stadtteil Steinbach bekommen. Er führt über die Landschaft des Blies-Oster-Rückens, der Teil des Saar-Nahe-Berglandes ist. Nach einem Kilometer erreicht der Weg den Panoramaturm Betzelhübel, von dem aus der Blick des Wanderers über das Nordsaarland mit dem markanten Schaumberg, den …

Forsthaus Neuhaus/Scheune Neuhaus „Weg der Liebenden“/“Urwald vor den Toren der Stadt“ | 08.07.2018

Forsthaus Neuhaus/Scheune Neuhaus „Weg der Liebenden“/“Urwald vor den Toren der Stadt“ | 08.07.2018 Im „Urwald vor den Toren der Stadt“ gibt es bei Riegelsberg das Forsthaus Neuhaus mit der Scheune Neuhaus. Hier starten und kreuzen sich einige Wanderwege. Um das alte Forsthaus Neuhaus gibt es einen kleinen aber feinen Rundwanderweg von ca. 1 km (nicht …

Saarschleife bei Mettlach / Cloef Ortsteil Orscholz | ab 02.04.2018

Saarschleife bei Mettlach / Cloef Ortsteil Orscholz | ab 02.04.2018 Die Cloef (französisch la cloef) ist ein felsiger Aussichtspunkt im Scheitel der Saarschleife beim Mettlacher Ortsteil Orscholz, wo eine vorspringende Felsformation aus Taunusquarzit sich bis zur Saar hinabzieht und in früherer Zeit ein Hindernis für die Schifffahrt darstellte. Der Aussichtspunkt Cloef bietet den besten Blick …

Netzbachweiher Fischbach | ohne Datum

Netzbachweiher Fischbach | ohne Datum An der Grenze des „Urwaldes , am Rande der Stadt“ bei Quierschied/Fischbach befindet sich der Netzbachweiher im Waldschutzgebiet Netzbachtal. Dieser kleine „Fischweiher“ kann man gemütlich umrunden, oder als Start- uns Ausgangspunkt einiger Wanderwege wie z.B. „wildes Netzbachtal“ nutzen. Ein Ausflugslokal ist auch vorhanden.

Wildpark Saarbrücken | ohne Datum

Wildpark Saarbrücken | ohne Datum Der Wildpark Saarbrücken liegt am Meerwiesertalweg in Saarbrücken, unweit der Landessportschule und der Saar Uni. Hier kann man Rot- und Schwarzwild, Steinböcke, Wildkatzen, Luchse, Greifvögel, Eulen, Mufflons, Wisente und Ponys beobachten.

Ruhbachtal / Karl May Weg / Gudd Gess Tour 2018 | ohne Datum

Ruhbachtal / Karl May Weg / Gudd Gess Tour 2018 | ohne Datum Der Ruhbach entspringt am Kummelbrunnen in Elversberg und bildet bei Schnappach zusammen mit dem Moorbach den Sulzbach. Das Ruhbachtal ist zugänglich vom St. Ingberter Ortsteil Schüren, von Elversberg und von Schnappach und liegt im südlichen Grenzbereich des Saarkohlenwaldes. Quelle: wikipedia.de