Schlagwort: Wandern

Itzeblitzer Weiher & Pingen Pfad | ab 18.08.2018

Itzeblitzer Weiher & Pingen Pfad | ab 18.08.2018 Der saarländische Naherholungsraum Itzenplitz (auch Naherholungsgebiet Itzenplitz-Heiligenwald) gruppiert sich rund um den Itzenplitzer Weiher und liegt südwestlich des Schiffweiler Ortsteils Heiligenwald. Insgesamt ist das Gelände 7 km² groß und liegt auf dem Gebiet der drei Gemeinden Merchweiler, Friedrichsthal und Schiffweiler. Namensgeber des Naherholungsraumes Itzenplitz ist der nur …

Wildfreigehege Wildenburg | 12.08.2018

Wildfreigehege Wildenburg | 12.08.2018 In Nationalpark Hunsrück-Hochwald liegt bei Kempfeld (55758) das Wildfreigehege Wildenburg. Hier leben auf ca. 42 Hektar u.a. Grauwölfe, Rot- und Schwarzwild, Ziegen, Federvieh u.v.m. Es gibt im Eingangsbereich einen Kinderspielplatz und einen Streichelzoo. Enten, Hühner, Ziegen und Pfaue kreuzten unseren Weg. Hunde müssen an der Leine bleiben und sollten die „Gastgeber“ …

Bostalsee mit Seefest 2018 | ab 29.07.2018

Bostalsee mit Seefest 2018 | ab 29.07.2018 Der Bostalsee ist ein Stausee im Gemeindegebiet von Nohfelden im nördlichen Saarland, der im Jahr 1979 angestaut wurde. Der Staudamm hat eine Länge von 500 m. Der See dient fast ausschließlich der Freizeitnutzung. Die gestaute Wasserkraft wird seit Ende 2013 in geringem Umfang zur Stromerzeugung genutzt, vor allem, …

Teufelsburg bei Überherrn | 22.07.2019

Teufelsburg bei Überherrn | 22.07.2019 Die Teufelsburg ist eine Burgruine in Felsberg, einem Ortsteil der Gemeinde Überherrn, im Landkreis Saarlouis im Saarland. Der historische Name ist Neu-Felsberg. Quelle: wikipedia.de

Burg Eltz | Auszug aus der Burgentour | 11.07.2018

Burg Eltz | Auszug aus der Burgentour | 11.07.2018 Die Burg Eltz ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. Sie liegt im Tal der Elz, die das Maifeld von der Eifel trennt, südlich der Ortslage auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Wierschem in Rheinland-Pfalz auf 129 m ü. NHN. Das Bauwerk gehört zu den bekanntesten Burgen …

Forsthaus Neuhaus/Scheune Neuhaus „Weg der Liebenden“/“Urwald vor den Toren der Stadt“ | 08.07.2018

Forsthaus Neuhaus/Scheune Neuhaus „Weg der Liebenden“/“Urwald vor den Toren der Stadt“ | 08.07.2018 Im „Urwald vor den Toren der Stadt“ gibt es bei Riegelsberg das Forsthaus Neuhaus mit der Scheune Neuhaus. Hier starten und kreuzen sich einige Wanderwege. Um das alte Forsthaus Neuhaus gibt es einen kleinen aber feinen Rundwanderweg von ca. 1 km (nicht …

Wolfspark Merzig | 01.07.2018

Wolfspark Merzig | 01.07.2018 Der Wolfpark in Merzig wurde 1977 von dem Wolfsforscher Werner Freund gegründet. Er befindet sich am Rande der Stadt Merzig nahe der alten Kaserne „Auf der Ell“, hier ist auch der „Garten der Sinne“. Freund ziel war es, die Wölfe in einer möglichst unverfälschten natürlichen Umgebung zu beobachten und ihr Verhalten …

Saarpolygon – Bergehalde Duhamel Ensdorf | 17.06.2018

Saarpolygon – Bergehalde Duhamel Ensdorf | 17.06.2018 Die Bergehalde Ensdorf, auch Halde Duhamel genannt, umfasst 50 Hektar Grundfläche und erhebt sich 150 Meter in die Höhe. Hier wurde 2016 eine begehbare, Stahl-Skulptur aufgestellt, das „Saarpolygon“. Es soll an das endgültige Einstellen des Steinkohlebergbaues im Saarland (2012) erinnern.

Klosterruine Wörschweiler | 02.06.2018

Klosterruine Wörschweiler | 02.06.2018 Das Kloster Wörschweiler ist eine ehemalige Abtei der Zisterzienmönche im Saarland. Es liegt im Stadtteil Wörschweiler, unweit der Stadt Homburg, auf 315 m bewaldeten Bergrücken.

Ein Nachmittag auf der Burg Montclair | Mettlach | 21.05.2018

Ein Nachmittag auf der Burg Montclair | Mettlach | 21.05.2018 Die Burgruine befindet sich in Mettlach. Sie liegt etwa 290 Meter über NN auf einem bewaldeten Bergrücken der vor der Saar schleifenförmig umflossen wird … O.K. ich rede von der Saarschleife. Die Geschichte dieser Burg geht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Seit dieser Zeit wechselte …