Schlagwort: Wandern

Ruhbachtal / Karl May Weg / Gudd Gess Tour 2018 | ohne Datum

Ruhbachtal / Karl May Weg / Gudd Gess Tour 2018 | ohne Datum Der Ruhbach entspringt am Kummelbrunnen in Elversberg und bildet bei Schnappach zusammen mit dem Moorbach den Sulzbach. Das Ruhbachtal ist zugänglich vom St. Ingberter Ortsteil Schüren, von Elversberg und von Schnappach und liegt im südlichen Grenzbereich des Saarkohlenwaldes. Quelle: wikipedia.de

Hahnwiesweiher Göttelborn Steinerthaus | ohne Datum

Hahnwiesweiher Göttelborn Steinerthaus | ohne Datum Der Hahnwiesweiher Göttelborn (veraltete Bezeichnung) – besser Schlammweiher Hahnwies oder Absinkweiher Hahnwies genannt – ist eine Bergwerksanlage der ehemaligen Grube Göttelborn. Der Weiher ist Teil des Naturschutzgroßprojekts „Landschaft der Industriekultur Nord (LIK.Nord). Der Weiher liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Illingen und Merchweiler. Quelle: wikipedia.de

Brennender Berg Dudweiler | ohne Datum

Brennender Berg Dudweiler | ohne Datum Der Ruhbach entspringt am Kummelbrunnen in Elversberg und bildet bei Schnappach zusammen mit dem Moorbach den Sulzbach. Das Ruhbachtal ist zugänglich vom St. Ingberter Ortsteil Schüren, von Elversberg und von Schnappach und liegt im südlichen Grenzbereich des Saarkohlenwaldes.Die bewaldete Anhöhe „ Brennende Berg“ liegt zwischen dem Stadtteil Saarbrücken- Dudweiler,der …