Seelbach Wanderung bei Blieskastel | 03.02.2019 Eine Gassi geh strecke von etwa erwartetet uns auf den Wiesen und Feldern zwischen Seelbach und Biesingen. Wir haben in Biesingen am Schützenhaus geparkt und los ging es. Hier kann man bei gutem Wetter, beim gehen, weit gucken.
Gollenstein Blieskastel | 20.01.2019 Der Gollenstein bei Blieskastel im Saarpfalz-Kreis im Saarland ist ein etwa 4000 Jahre alter Menhir und gilt mit seinen 6,58 Metern Höhe als der größte Menhir Mitteleuropas. Er steht auf dem Blieskasteler Berg nordwestlich des Stadtzentrums und gilt als Wahrzeichen der Barockstadt Blieskastel. Der Stein besteht aus einem hellen Sandstein und …
Bergehalde Landweiler Reden / Bergmanns Alm | 06.01.2019 Mit dem Ende des Bergbaues endete auch in der Grube Reden die Steinkohleförderung. In den darauffolgenden Jahren entstand der heutige „Erlebnisort Reden“. Hier findet man Rad-, Wander- und Skater Wege, Eventlocation, das Prähistorium und Gastronomie. Am Fuße der Halde lässt es sich gut parken. Geht man wie …
Schaumberg Tholix Runde | 26.12.2018 Der Schaumberg ist ein Berg im Saarland und die höchste Erhebung im Naturraum Prims-Blies-Hügelland. Er ist gegenüber den höchsten saarländischen Erhebungen mit seinen 568,2 m zwar relativ niedrig, ragt aber weit aus einer eher flachen Umgebung heraus. Dadurch ist er aus recht großer Entfernung gut in der Landschaft zu erkennen …
Bergehalde Jägersfreude/Grühlingstraße – Rußhütte | 25.11.2018 65 Meter hoch, ragt der Spitzkegel der Bergehalde Jägersfreude / Grühlingstraße hoch. Die Bergehalde und der Schlackenberg gehörte zu der früheren Grube Jägersfreude. 1994 erhielt dieser das sichtbare Haldenkreuz. Im Rahmen des Projektes „Regionalpark Saar“ wurden 14 Steinstufen mit Teilen des Gedichts „Die Kinder der Toten“ von Elfriede Jelinek, …
Dahner Felsenland – Kauerttour & Burgenmassiv Altdahn | 18.11.2018 Das Dahner Felsenland ist eine Landschaft im Landkreis Südwestpfalz (Rheinland Pfalz). Es liegt im Nordwesten des Wasgaus, eines Mittelgebirges, das vom Südteil des Pfälzerwalds und vom Nordteil der Vogesen gebildet wird. Im Dahner Felsenland liegen viele Gesteinsformationen des Klettergebiets Südpfalz. Im Dahner Felsenland befinden sich 16 …
Bergehalde Lydia – Dudweiler | 11.11.2018 Die Bergehalde Lydia erstreckt sich über ca. 66 Hektar und hat eine Höhe von ca. 120 Metern. Ihr höchster Punkt liegt etwa bei 360 Metern über dem Meer. Es gibt zwei offizielle Wege auf das 12 Hektar große Höhenplateau. Wir entschieden uns für den Aufstieg über den Zugang nahe …
Panoramaweg Perl PREMIUM | 27.10.2018 Perl ist eine Gemeinde im Landkreis Merzig- Wadern im Saarland mit 14 Ortsteilen. Hier, im Dreiländereck treffen Deutschland, Luxemburg und Frankreich aufeinander. Wir begannen unsere ca. 8,5 km lange Wandertour auf dem Wanderparkplatz Panoramaweg an der Kirschenstraße/Bundesstraße 407 zwischen Sehndorf und Borg. Auch wenn die Sicht an diesem Oktobertag, wetterbedingt …
Spicherer Höhen Wanderung (Frankreich) | 21.10.2018 Spicheren (deutsch Spichern) ist eine französische Gemeinde mit 3225 Einwohnern (Stand 1. Januar 2016) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie befindet sich direkt an der deutsch-französischen Grenze. Der Ort wurde in Deutschland und Frankreich bekannt, weil Spicheren Schauplatz der Schlacht bei Spichern des …